Alle Inhalte dieser Site sind urheberrechtlich geschützt; Copyright © C. Ozdoba |
![]() |
Die Essais und Probedrucke von Belgien sind infolge ihrer großen Schönheit ein besonders beliebtes Sammelgebiet und teils vom Urstempel, teils von den Platten angefertigt.
Kohl-Handbuch 1926
Die Essais und Probedrucke sind in der Tat „von grosser Schönheit“, aber ehe ich Ihnen die (bisher wenigen) Stücke zu diesem Thema aus meiner Sammlung präsentiere, müssen wir uns kurz noch über die hier verwendete Terminologie klarwerden.
Unter den ersten Seiten, die schon bei Eröffnung dieser Website im Juni 2005 vorhanden waren, ist die Betrachtung über „Probedrucke – Farbproben – Essais“. Das umfassendste und derzeit aktuellste Buch zum Thema, Stes’ Essais de Belgique – Belgium Proofs diskutiert die Terminologie in der Einleitung: Stes gibt eine klare Definition sowohl des (frz./engl.) essai/essay wie des épreuve/proof und erklärt dann, in seinem Werk einheitlich nur den letzteren Begriff zu verwenden.
Im Buch findet man allerdings bei den Epauletten den Begriff propositions/proposals für die ersten Entwürfe. Ausserdem hätte das Buch konsequenterweise nach Stes’ vereinheitlichter Sichtweise „Épreuves de Belgique/Belgium Proofs“ heissen müssen.
Sie mögen meine Bemerkungen für oberlehrerhafte Besserwisserei, kleinliche Haarspalterei oder eine Mischung aus beidem halten – ich könnte das sogar verstehen. Es ärgert mich aber immer, wenn ich sehe, dass selbst versierte und ausgewiesene Kenner dieses Gebiets (und ich habe in dieser Hinsicht die grösste Hochachtung vor Herrn Stes) sich zu „Vereinfachungen“ hinreissen lassen, um – ja, warum eigentlich? Um die Philatelisten intellektuell nicht zu überfordern? Die Gefahr dürfte bei denen, die sich für dieses Gebiet interessieren, kaum bestehen. Lassen wir das – wir werden mit dem „Begriffsbrei“ (Doberer) wohl leben müssen …
![]() |
![]() |
![]() |
Probedrucke der Medaillons Schwarzdrucke auf verschiedenen Papiersorten (die genaue Katalogisierung steht noch aus) |
Literatur:
Copyright © 2013 und verantwortlich für den Inhalt:
Erste Veröffentlichung am 12. Januar 2013, letzte Bearbeitung am 12. Januar 2013.
Adresse dieser Seite: https://www.klassische-philatelie.ch/be/be_pd_nd.html