Alle Inhalte dieser Site sind urheberrechtlich geschützt; Copyright © C. Ozdoba |
![]() |
Für Briefmarkensammler gibt es, schon seit der Frühzeit dieses Hobbys, zahlreiche Lexika, Handbücher und Einführungen in das Gebiet. Solche Werke dienen als „Lehrbücher“ und zum Nachschlagen von Fachbegriffen; eine Auswahl finden Sie auf der Seite Lexika und Handbücher. Natürlich finden Sie auch im Handbuch von Tröndle oder im Lexikon von Grallert Begriffe aus der Postgeschichte und Altbriefkunde, aber diese Werke sind nicht auf dieses Gebiet spezialisiert.
Wie geht also der beginnende Altbriefsammler an das Gebiet heran; wo lernt er das grundlegende Handwerkszeug der Postgeschichte? In Anbetracht der nicht mehr überschaubaren Anzahl von Spezialwerken ist es erstaunlich, dass es nur wenige Bücher gibt, die man als „Einführung“ bezeichnen (und benutzen) kann. Dass die drei hier aufgeführten Titel alle vom selben Autor stammen, liegt in der Person dieses Autors begründet: Helbig ist ein engagierter Postgeschichtler, und seine Liebe zum Thema, kombiniert mit einem immensen Fachwissen, fand ihren Niederschlag in Büchern, in denen er es schafft, diese Begeisterung an seine Leser weiterzugeben.
![]() |
![]() |
![]() |
Oben links: Dr. Joachim Helbig: Vorphilatelie – Deutung von Gebührenvermerken auf Briefen Schwaneberger Verlag GmbH, München 1997 Oben rechts: Dr. Joachim Helbig: Vorphilatelie: Band 2 – Sammeln und Verstehen Schwaneberger Verlag GmbH, München 2004 Links: Dr. Joachim Helbig: Postvermerke auf Briefen 15.–18. Jahrhundert Herbert Utz Verlag GmbH, München 2010 |
![]() |
Horst Schenk: Wörterbuch für Postgeschichtler Selbstverlag des Autors, Pforzheim 2000 Ein weiteres für beginnende Postgeschichte-Enthusiasten wertvolles Buch, in dem auch „alte Hasen“ sicher noch Neues finden, ist dieser kleine Band. Wer kennt schon all die Begriffe, die in Dokumenten und Briefen auftauchen? (Eine Beispielsseite finden Sie hier.) Auf jeden Fall empfehlenswert! |
Copyright © 2013 und verantwortlich für den Inhalt:
Erste Veröffentlichung am 2. September 2013, letzte Bearbeitung am 2. September 2013.
Adresse dieser Seite: https://www.klassische-philatelie.ch/altbr/altbr_lit_lehrbuch.html