Alle Inhalte dieser Site sind urheberrechtlich geschützt; Copyright © C. Ozdoba |
![]() |
Der AFA Specialkatalog widmet den hier diskutierten Ausgaben bis 1870 im Kapitel „Essays, Prøvetryk og Nytryk“ (Essais, Probedrucke und Neudrucke) nicht weniger als 14 Seiten. Die Neudrucke der Rigsbankskilling- und Skilling-Ausgaben finden Sie auf eigenen Seiten, hier geht es um die Essais und Essai-Neudrucke. (Die Probedrucke werden demnächst auf einer eigenen Seite folgen.)
(Zur Terminologie s. „Probedrucke – Farbproben – Essais“.)
Die ersten Essais der Rigsbankskilling-Ausgaben sind Raritäten; sie sind in keiner Privatsammlung anzutreffen. Der AFA Specialkatalog führt statt eines Marktpreises mehrheitlich nur „PM“ auf, was bedeutet, dass diese Stücke nur im → Postmuseum in Kopenhagen zu finden sind.
Es sind Unikate; selbst in der legendären Schröder’schen Essai-Sammlung waren diese Stücke nicht enthalten. Für die eigene Sammlung bleiben damit, ausser philatelistisch wertlosen Reproduktionen (Faksimiles), nur die Essai-Neudrucke, die auch preislich noch zu bewältigen sind.
![]() |
![]() |
![]() |
Oben links: Diese Bleistiftzeichnung von 1849 ist einer der frühesten Entwürfe (AFA E1C). In goldenem Prägedruck (kleines Bild) ziert sie den Einband des Buches The Classic Stamps of Denmark, allerdings findet sich in dem Buch nirgends ein Hinweis darauf – die Autoren gehen offenbar davon aus, dass Freunde klassischer dänischer Ausgaben dieses Stück kennen. Oben rechts: Essai zur ersten dänischen Markenausgabe. Neudruck aus dem Buch von Koefoed aus dem Jahr 1901, AFA NE1Da Links: Eine weitere Farbvariante des Essai-Neudrucks NE1D, hier die NE1Dh (nur der oben rechts gezeigte Essai-Neudruck NE1Da hat einen Unterdruck) |
Die späteren Essais tauchen auch gelegentlich auf dem Markt auf; auch hier ist der AFA Specialkatalog unverzichtbar. Zunächst hier einige Essais aus der Schröder’schen Sammlung (Abbildungen aus dem Buch von Reinheimer):
![]() |
162: nach Reinheimer Bleistiftzeichnung; nicht im AFA 163: Privates Essai von M.C. Møller, ca. 1867; AFA PE11 (3 Farbvarianten) 164: links Frederik VII., 1852/1862; AFA E5A – rechts: Merkur, 1852/1862; AFA E4A (165: hier nicht abgebildet; Probedruck eines frühen Ringstempels) 166: Essai zur Fire R.B.S., 1850; AFA E1D |
Hier nun einige Originale:
![]() |
![]() |
![]() |
Oben links: AFA E4Ab (Auflage 400) Oben rechts: AFA E4Ad (Auflage 7800) Links: AFA E5Ab (Auflage 400) |
![]() |
Block 1 von Dänemark, der am 20. 11. 1975 aus Anlass der 1976 stattfindenden Ausstellung HAFNIA 76 erschien, zeigt vier dänische Essais zur ersten Ausgabe: Oben links: AFA E1A Oben rechts: AFA E1B Unten links: AFA E5A Unten rechts: AFA E4A Die E1-Essais sind Einzelstücke aus dem dänischen Postmuseum, E4 und E5 sehen Sie im Original oben. |
Die ab 1875 im damals neuen Münzsystem Öre/Krone verausgabten Marken sind eigentlich nicht mehr mein Thema, aber dieses Stück fand ich so interessant, dass ich es in meine Sammlung aufgenommen habe.
Ein Essai der Öre-Ausgabe aus dem Jahr 1882 (AFA E32A) wurde als Zusammendruck mit Essai-Neudrucken der Skilling-Werte (AFA NE21A und AFA NE21C) gedruckt:
![]() |
Zusammendruck AFA E32A + NE21A + NE21C |
Die Essais und Essai-Neudrucke des 48-Skilling-Wertes sind etwas für Spezialisten: Es gibt sieben verschiedene Typen dieses Essais (im AFA-Katalog E21A bis E21G). Von fünf dieser sieben Varianten existieren Neudrucke, katalogisiert als NE21A, C, D, F und G. Diese Essai-Neudrucke gibt es in bis zu acht Farben pro Typ.
Ich zeige Ihnen hier zwei dieser Essai-Neudrucke zusammen mit Neudrucken der verausgabten Marke in jeweils drei Farben:
![]() AFA N21B (Neudruck der Marke), NE21G, NE21F |
![]() AFA NE21G, N21B (Neudruck der Marke), NE21F |
![]() AFA NE21F, N21B (Neudruck der Marke), NE21G |
Literatur:
Copyright © 2007 – 2011 und verantwortlich für den Inhalt:
Erste Veröffentlichung am 14. Oktober 2007, letzte Bearbeitung am 1. Mai 2011.
Adresse dieser Seite: https://www.klassische-philatelie.ch/dk/dk_klassik_essai.html