Alle Inhalte dieser Site sind urheberrechtlich geschützt; Copyright © C. Ozdoba |
![]() |
![]() |
Ursprünglich wollte ich meine Bayern-Sammlung auf die Quadrate beschränken. Als ich allerdings bei einer Auktion einen Neudruck der Wappenausgaben fand (dessen Existenz mir bis dahin nicht bekannt war), konnte ich als Liebhaber von Neudrucken klassischer Marken nicht widerstehen, und damit waren die Wappenausgaben (allerdings nur die geschnittenen in Kreuzerwährung) bei mir angekommen.
Diese Seite ist wie die Einführung zu den bayerischen Quadraten gestaltet. Hier sind keine Auktionshäuser als Bildquelle angegeben; alle Stücke stammen aus meiner Sammlung. Hier also die Übersicht über die geschnittenen Wappenmarken:
(Abb. exemplarisch, ohne Berücksichtigung von Farbvarianten; Originalbilder teilweise beschnitten. Alle Ausgaben mit rotem Seidenfaden.)
![]() |
MiNr. 14 • 1. Januar 1867 1 Kreuzer grün 3 Farbvarianten a–c. |
![]() |
MiNr. 15 • 1. Januar 1867 3 Kreuzer (karmin)rot (Töne) |
![]() |
MiNr. 16 • März 1867 6 Kreuzer mittel- bis lebhaftultramarin |
![]() |
MiNr. 17 • 1. Januar 1867 9 Kreuzer lebhaftockerbraun |
![]() |
MiNr. 18 • 1. Januar 1867 12 Kreuzer hellbraunviolett |
![]() |
MiNr. 19 • 1. Januar 1867 18 Kreuzer dunkelzinnoberrot |
![]() |
MiNr. 20 • 1. Oktober 1868 6 Kreuzer (dunkel)ockerbraun Geänderte Farbe |
![]() |
MiNr. 21 • 1. Oktober 1868 7 Kreuzer blau Neue Wertstufe. 4 Farben (a–d). |
Die Katalogisierung dieser gerade einmal acht Marken ist wesentlich übersichtlicher als die der Quadratausgaben. Es gibt keine Platten- und Typenunterschiede, sondern nur bei den Nummern 14 und 21 drei bzw. vier Farbvarianten.
Diese Ausgaben sind aber keineswegs langweilig, wie Sie bei einem Blick in die Kataloge von Michel oder Sem feststellen werden.
Wird fortgesetzt …
Literatur:
Copyright © 2022 und verantwortlich für den Inhalt:
Erste Veröffentlichung am 23. April 2022, letzte Bearbeitung am 23. April 2022.
Adresse dieser Seite: https://www.klassische-philatelie.ch/dtld/ad/altdeutsch_bayern_wappen_intro.html