Alle Inhalte dieser Site sind urheberrechtlich geschützt; Copyright © C. Ozdoba |
![]() |
Diese kleine Bildergalerie mit Stücken aus meiner DSWA-Sammlung zeigt einige Marken, die über ein „in den Hauptnummern komplett“ hinausgehen. Viel Spass!
![]() |
MiNr. I und II Die 25- und 50-Pfennig-Marken mit dem Aufdruck „Deutsch-Südwest-Afrika“ (in drei Wörtern) wurden nur am Sammlerschalter in Berlin verkauft, waren aber frankaturgültig. Echt gelaufene Briefe mit diesen Marken sind selten und sehr teuer (s. Philatelistisch beeinflusste Mitläufer). |
![]() |
MiNr. 1 ND Bei Steuer/Steuer (2006) findet man die Nr. 45e noch (neben den Farbvarianten a – d) als Vorläufer des Gebiets DSWA. Im Michel (2021) heisst es „die ehemalige 1d [von DSWA] muss aufgrund des späten Ausgabedatums als Neudruck angesehen werden.“ Die Urmarke dieser 1 ND ist die MiNr. 45e des Deutschen Reichs. |
![]() |
MiNr. 5aZS, 5bZS, 6ZS Senkrechte Zwischenstege sind sowohl bei den „Krone/Adler“-Ausgaben wie auch bei den nicht in DSWA verausgabten I/II und dem Neudruck bekannt. |
![]() |
MiNr. 15, 17–19 Informationen zu den „Bogenrandinschriften“, den Kolonie-Namen, suchen Sie im Michel Deutschland-Spezial vergeblich; dort sind nur die Hausauftragsnummern (HAN) erfasst. Das Buch von Schiessl/Albinger hilft hier weiter; dort erfährt man beispielsweise, dass diese Aufdrucke in Deutsch-Ostafrika, Kamerun und Kiautschou in verschiedenen Schriftarten und -grössen vorkommen, während es bei DSWA nur die hier gezeigte Ausführung gibt. Der Band ist ein Muss, wenn Sie sich für weitere Details interessieren. Diese optisch sehr ansprechenden Stücke sind nicht sehr teuer; man muss sie allerdings etwas suchen. Interessant und natürlich nur bei Stücken vom Bogenrand zu finden sind auch die „Buchdruck-Strichelleisten“, die den britischen „Jubilee lines“ entsprechen. Ihr Zweck wurde schon bei Friedemann 1908 beschrieben, dort heisst es „Seit 1895 ist bei den Reichspostmarken um den Bogen zum Schutze der Druckplatten eine Strichelung […] angebracht.“ Auch zu diesen Leisten finden Sie bei Schiessl/Albinger ausführliche Informationen. Randstücke sammeln bringt ganz neue Aspekte! |
Literatur:
Copyright © 2021 und verantwortlich für den Inhalt:
Erste Veröffentlichung am 24. Dezember 2021, letzte Bearbeitung am 24. Dezember 2021.
Adresse dieser Seite: https://www.klassische-philatelie.ch/dtld/apuk/apuk_dswa_spezial.html