Alle Inhalte dieser Site sind urheberrechtlich geschützt; Copyright © C. Ozdoba |
![]() |
Der Michel Spezial-Katalog der deutschen Privatpostmarken erscheint unregelmässig; Ende 2005 kam die lange erwartete 4. Auflage heraus, die den schon 1999 erschienenen Katalog ablöste. Dies ist übrigens der einzige mir bekannte Michel-Katalog, der nicht von der Redaktion insgesamt herausgegeben wird, sondern der einen einzelnen namentlich genannten Autor hat, den Privatpost-Experten Horst Müller.
Dieser Katalog ist für Sammler deutscher Privatpost ein unverzichtbares Standard-Werk; als echter Spezialkatalog enthält er auch umfassende Hinweise zur weiter führenden Literatur.
(Siehe dazu auch „Die Michel Privatpost-Kataloge von 1984 bis 2005“.)
Von Müller gibt es, gewissermassen in Ergänzung zum Michel-Katalog, in dem nur die Marken aufgenommen sind, ein dreibändiges Werk über die Privatpost-Ganzsachen. Der dritte Band Magdeburg bis Zwickau erschien als erster Band der Reihe 2003; Anfang 2007 kam bereits eine deutlich erweiterte Neuauflage heraus. Der zweite Band Düren bis Lübeck erschien 2006, und mit dem ersten Band Aachen bis Dresden wurde die Reihe 2009 komplettiert:
![]() |
![]() |
![]() |
Horst Müller: Ganzsachenkatalog der deutschen Privatpost 1873–1914 Aachen bis Dresden. ArGe Privatpost-Merkur, Witten 2009 Düren bis Lübeck. ArGe Privatpost-Merkur, Witten 2006 Magdeburg bis Zwickau. ArGe Privatpost-Merkur, 1. A. Witten 2003, 2. A. Witten 2007 |
Aktuell ist die umfassendste Privatpost-Referenz (Marken und Ganzsachen) das mehrbändige Werk von Hans Meier zu Eissen; vier von ursprünglich geplanten fünf Bänden sind erschienen. Der erste Band kam 1979 heraus (2000 gab es eine erweiterte Neuauflage), der fünfte und letzte sollte 2005 erscheinen. Daraus wird aber wohl nichts; bei → Philabooks findet man den Hinweis „Band V erscheint nicht mehr“.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
H. Meier zu Eissen: Geschichte der deutschen Privatpost Die deutschen Privatpost-Anstalten. I. Aachen bis Berlin Verlag Richard Borek GmbH, Braunschweig 1979 Die deutschen Privatpost-Anstalten. Band I. Aachen bis Berlin Überarbeitete Neuauflage, Verlag H. & E. Meier zu Eissen, Münster 2000 Die deutschen Privatpost-Anstalten. Band II. Bernburg bis Frankfurt Verlag Elisabeth Meier zu Eissen, Münster 1986 Die deutsche Privatpost. Couriere und Boteninstitute. Handbuch Band III. Freiberg i.S. – Königsberg/Pr. Verlag E. Meier zu Eissen, Münster 1991 Die deutsche Privatpost. Couriere & Boteninstitute. Band IV. Krefeld – Leipzig – Münster Verlag für Philatelie, Post- und Unternehmensgeschichte, Münster 1997 |
Weitere wichtige Literatur zum Thema sind die klassischen Standardwerke wie der Katalog von Glasewald für die Marken, den Sie nur noch antiquarisch finden, und der 1939 erschienene Katalog von Schmidt für Marken und Ganzsachen. Sowohl das Original wie den exzellenten Nachdruck von P. Feuser müssen Sie ebenfalls in Antiquariaten suchen. Der Michel-Katalog wurde bereits oben erwähnt.
Spezielle Literatur zu einzelnen Gebieten und Themen bietet der Privatpost-Sammler-Verein „Merkur“, Sie finden das aktuelle Angebot auf der → Website des Vereins. Auf dieser Website ist spezielle Literatur bei den einzelnen Gebieten aufgeführt (z. B. bei den Hamburger Boteninstituten).
Copyright © 2005 – 2021 und verantwortlich für den Inhalt:
Erste Veröffentlichung am 12. Juni 2005, letzte Bearbeitung am 21. März 2021.
Adresse dieser Seite: https://www.klassische-philatelie.ch/dtld/pp/pp_lit.html