Alle Inhalte dieser Site sind urheberrechtlich geschützt; Copyright © C. Ozdoba |
![]() |
Siehe dazu auch
„Literatur – Teil 1“ mit dem Thema I. Postgeschichte allgemein,
„Literatur – Teil 2“ mit dem Thema II. Postgeschichte speziell und
„Literatur – Teil 4“ mit dem Thema V. Monographien.
Was Michel im deutschsprachigen Raum, ist Yvert & Tellier (kurz YT) für die französischsprachige Welt: Der Verlag ist nicht nur einer der wenigen Herausgeber eines vielbändigen kompletten Weltkatalogs, sondern definiert mit den Frankreich-Katalogen auch die Standardreferenz für die Marken des eigenen Landes.
Es gibt von YT einen kompakten Länderkatalog „Frankreich“ in einem Band, es gibt den Klassik-Katalog „Classiques du Monde“, aber es gibt auch einen sehr umfassenden Spezialkatalog zur französischen Klassik. Er ist etwas schwierig zu finden; im philatelistischen Buchhandel habe ich ihn nicht entdeckt, und sogar bei Amazon.fr habe ich vergeblich gesucht. Sie können den Katalog – den ich für diese Sektion meiner Website als Referenz verwende – allerdings problemlos direkt auf der → Website von Yvert & Tellier bestellen.
![]() |
Timbres de France: Le Spécialisé, Volume I Der Katalog ist durchgängig farbig illustriert und bietet umfassende Informationen zu diesen Ausgaben in einem Band. Trotz des Erscheinungsdatums sind alle Preisnotierungen bereits in Euro angegeben. |
Neben YT gab es zwei weitere Frankreich-Kataloge, die vor allem im Land selbst in Gebrauch waren: Cérès und Dallay. 2008 fusionierten diese beiden, so dass jetzt neben dem YT nur noch der neue Catalogue Maury verfügbar ist (der im Untertitel bis 2012 Cérès et Dallay hiess). Der Maury ist problemlos zu beschaffen; ich habe ihn bei → Amazon Frankreich bekommen. Die Ausgabe 2013/2014 erschien am 1. September 2013.
![]() |
Maury: Catalogue de Timbres de France 2013/2014 |
![]() |
![]() |
Arthur Maury: |
![]() |
E.H. de Beaufond: |
![]() |
Vincent Pothion: |
![]() |
Dr. Trino Macia Pons: Matasellos Españoles sobre Sellos de Francia – Sellos Españoles con Matasellos Franceses Graficas Zurich, Barcelona 1960 Einen interessanten Teilaspekt der spanisch-französischen Postgeschichte behandelt dieser kleine Band. Sie finden hier eine Aufstellung über die Verwendung spanischer Stempel auf französischen Marken und umgekehrt. Die 50 Jahre alten Preisbewertungen in Peseten sind natürlich längst überholt, aber das schmale Bändchen (32 Seiten) ist trotzdem noch eine nützliche Übersicht zu diesem speziellen Thema. (Das Buch ist auch bei der Literatur zu Spanien aufgeführt.) |
Links zu dieser Seite:
Copyright © 2013 und verantwortlich für den Inhalt:
Erste Veröffentlichung am 2. September 2013, letzte Bearbeitung am 15. Dezember 2013.
Adresse dieser Seite: https://www.klassische-philatelie.ch/fr/fr_lit_3.html