Alle Inhalte dieser Site sind urheberrechtlich geschützt; Copyright © C. Ozdoba |
![]() |
![]() George VI 2. 02. 2012 (SG 3268) |
|
Eine Einführung in die Zeit der Regentschaft von George VI finden Sie in der Sektion Four Kings; ich beschränke mich hier auf die numismatisch relevanten Aspekte seines Königtums.
Die Münzausgaben werden in verschiedene Perioden eingeteilt, abhängig vom Material eine bis drei: Goldmünzen gab es nur in einer Ausgabe im Krönungsjahr.
Die erste Periode der Silbermünzen (first coinage) reicht von 1937 bis 1946. Der Reinheitsgrad betrug (1920 eingeführt) 0.500. Die second coinage und die third coinage beinhalten nur noch Maundy money, also die Nominale 1 Penny bis 4 Pence, jedoch wieder im alten Standard 0.925. Bei der third coinage entfiel nach der Unabhängigkeit Indiens in der Legende das IND:IMP (INDiae IMPerator, Kaiser von Indien).
Die Münzen aus niedrigwertigen Metallen, die ab 1947 die Silbermünzen ersetzten, kommen in den Varianten mit und ohne IND:IMP vor.
Bei den unter George VI verwendeten Münztypen gab es Neuerungen: Erstmals erschienen ein englischer und ein schottischer Typ des Shilling. Parallel zum silbernen Threepence erschien 1937 eine zwölfeckige Münze in dieser Wertstufe aus einer Nickel-Messing-Legierung, welche die silberne Ausführung ab 1946 komplett ablöste; die silbernen Threepence der Jahrgänge 1942–1945 wurden bereits nur noch für die Kolonien hergestellt.
![]() |
|
![]() |
Coronation Proof Set 1937, Spink PS16 Nur englischer Shilling. Beide Typen der Threepence. Enthält Maundy-Set. |
![]() |
![]() |
Literatur:
Copyright © 2023 und verantwortlich für den Inhalt:
Erste Veröffentlichung am 19. Juli 2023, letzte Bearbeitung am 19. Juli 2023.
Adresse dieser Seite: https://www.klassische-philatelie.ch/gb/numis/gb_numis_windsor_george-VI.html