Alle Inhalte dieser Site sind urheberrechtlich geschützt; Copyright © C. Ozdoba |
![]() |
Das abgelaufene Jahr brachte wieder etliche schöne, seltene oder interessante Bücher für meine Sammelgebiete. Das gilt nicht nur für die Philatelie und Altbriefkunde, sondern auch für meine Münzsammlung. (Den Band über die → Brakteaten der Markgrafschaft Meißen kann ich Jedem, der sich dafür interessiert, wärmstens empfehlen.) Die Numismatik ist aber hier nicht das Thema, schauen wir also, welche Titel aus der Philatelie es in diesem Jahr in die Top 3 geschafft haben:
Am 31. Juli 2012 kam ich heiter und gelöst nach Hause – der folgende Tag war frei (der 1. August ist unser → Nationalfeiertag), und ich hatte einmal keinen Dienst – und der Tag wurde absolut perfekt: Die Post hatte das Paket gebracht, mit dem der erste Titel des Bücher-Trios für dieses Jahr „gesetzt“ war: Fünf Jahre hatte ich dieses Buch gesucht, die Hoffnung aber eigentlich schon aufgegeben, und dann wies mich ein Sammlerfreund (merci, S.F.!) auf ein Angebot hin, das ich nicht abschlagen konnte. Natürlich war es teuer, aber wenn man die Nr. 8 von einhundert einzeln nummerierten Büchern, die im Jahr 1925 erschienen sind, erwerben kann, ist das auch schnell wieder vergessen. Von welcher Literatur-Rarität rede ich hier?
Seit der ersten Veröffentlichung der Seite über die Literatur zu den argentinischen Provinzausgaben am 2. Juni 2007 fanden Sie dort diesen Hinweis:
![]() |
Diese Suche hat nun ein Ende:
![]() |
![]() |
Frank Jukes Peplow: |
Der zweite Titel ist, obwohl erst vor gut dreissig Jahren in einer Auflage von immerhin 300 Exemplaren gedruckt, ebenfalls nicht mehr ganz leicht zu finden. Falls Sie diese Website kennen, werden Sie sich vielleicht über das Thema etwas wundern; Dänisch-Westindien kommt bisher in der Sektion Dänemark bis auf eine kurze Erwähnung nicht vor. Ich interessiere mich aber schon seit langer Zeit für dieses Gebiet – und damit natürlich auch für die Literatur zum Thema. (Demnächst mehr dazu …) Hier also das zweite Mitglied des Trios:
![]() |
![]() (Grosses Bild) |
Victor E. Engstrom: |
Das gleiche Gebiet, und der dritte Titel dieses Jahres ist wieder ein echter Klassiker. Auch dieses Buch ist in einer Auflage von 300 Exemplaren gedruckt worden, und auch hier sind die enthaltenen Neudrucke (und Originale!) besonders reizvoll, aber dieser Band erschien schon 1930 und ist daher noch etwas schwieriger zu finden als ein komplettes Exemplar des oben gezeigten Buches von Engstrom.
![]() |
Gunnar Aage Hagemann: |
Copyright © 2012 – 2013 und verantwortlich für den Inhalt:
Erste Veröffentlichung am 26. Dezember 2012, letzte Bearbeitung am 6. Januar 2013.
Adresse dieser Seite: https://www.klassische-philatelie.ch/jw/jw_2012_lit3.html