Alle Inhalte dieser Site sind urheberrechtlich geschützt; Copyright © C. Ozdoba |
![]() |
![]() |
2 Reales, Ausgabe 1864 Diese Marken sind ein typisches Beispiel für die schlichte Schönheit, die mich an klassischen Ausgaben fasziniert. |
In der Einleitung habe ich bereits auf die häufigen Neuausgaben in Spanien hingewiesen. Für die damaligen Postkunden dürfte das eine etwas hektische Zeit gewesen sein; die oben gezeigte Marke etwa erschien am 1. März 1864 und konnte gerade einmal bis zum 8. Januar 1865 zur Frankatur verwendet werden!
Für Sammler wichtig zu wissen: Trotz der kurzen Gültigkeitsdauer, bei der man eigentlich einen nur geringen Gebrauch jeder einzelnen Ausgabe erwartet, sind ungebrauchte Exemplare aus der Ära Isabella II. durchweg (teilweise erheblich) teurer als gebrauchte, denn die Auflagen waren auch jeweils nur relativ gering. Um beim oben gezeigten Beispiel zu bleiben: Von dieser Marke wurden lediglich 528 000 Stück gedruckt.
Werfen wir einmal einen Blick auf die Ausgaben nur der ersten fünf Jahre:
Ausgabedatum | Wertstufen | MiNr. |
---|---|---|
1. Januar 1850 | 6 und 12 Cuartos, 5, 6 und 10 Reales (12 Cs. und 10 R. im März) | 1–5 |
1. Januar 1851 | 6 und 12 Cuartos, 2, 5, 6 und 10 Reales | 6–11 |
1. Januar 1852 | 6 und 12 Cuartos, 2, 5 und 6 Reales | 12–16 |
1. Januar 1853 | 6 und 12 Cuartos, 2, 5 und 6 Reales | 17–21 |
10. April 1853 | 1 und 3 Cuartos (Stadtpost Madrid) | 22–23 |
1. Januar 1854 | 2, 4 und 6 Cuartos, 1, 2, 5 und 6 Reales (2 und 4 Cs. und 1 R. im November) | 24–30 |
1. April 1855 | 2 und 4 Cuartos, 1 und 2 Reales | 31–34 |
Für 34 Michel-Hauptnummern brauchten z. B. Dänemark 31 Jahre, Frankreich 21 Jahre, Grossbritannien 27 Jahre und Schweden 33 Jahre. Spanien bietet dem Klassik-Sammler also einiges; die in 255er-Bogen gedruckte Nr. 1 ist eine Herausforderung zum Plattieren (oder, richtiger, „Typisieren“), und allein die verschiedenen Stempeltypen und -nummern können ein Thema für eine umfangreiche Sammlung sein.
Literatur:
Copyright © 2008 und verantwortlich für den Inhalt:
Erste Veröffentlichung am 24. August 2008, letzte Bearbeitung am 24. August 2008.
Adresse dieser Seite: https://www.klassische-philatelie.ch/spa/spanien_isabella.html