Alle Inhalte dieser Site sind urheberrechtlich geschützt; Copyright © C. Ozdoba |
![]() |
![]() |
Bryan Kearsley: Discovering Seahorses – King George V High Values Great Britain Philatelic Society, 2005 (reprint 2008) Umfassend und detailliert bietet Kearsley hier Informationen zu diesen iconic stamps, die es bisher noch nirgends gab. Recherchen in allen öffentlich zugänglichen wie auch grossen Privatsammlungen erlaubten ihm erstmals eine komplette Zusammenstellung aller Platten und ihrer Charakteristika. Das Buch beginnt mit einer ausführlichen Darstellung der Entstehungsgeschichte dieser Marken, der Hauptteil ist dann den verschiedenen Platten gewidmet (die Schemazeichnungen der re-entries wurden sogar in die Stanley-Gibbons-Kataloge übernommen), und zum Schluss widmet sich Kearsley noch den Überdruckausgaben für Postgebiete ausserhalb des UK. Checklisten und eine umfangreiche Bibliographie runden den – 2006 mit der Crawford Medal ausgezeichneten – Band ab, den ich jedem Seahorses-Sammler empfehle. Er ist leider nicht mehr ganz einfach zu finden. Der Herausgeber, die GBPS, führt den (längst vergriffenen) Band noch auf → ihrer Website auf, dort können Sie auch eine Liste mit Errata herunterladen. |
![]() |
Trevor I. Harris: The GB King George V 1912 Royal Cypher Issue. Price List 2023 Trevor I. Harris Publications, 2022 Die Bezeichnung „Price List“ wird diesem knapp 70 Seiten umfassenden Büchlein nicht gerecht, und für eine Preisliste würde auch kaum jemand £29.95 bezahlen. Es ist tatsächlich auch eine Preisliste, vor allem aber eine hoch spezialisierte Katalogisierung dieser Ausgabe, die auch über das bei Stanley Gibbons Gebotene noch deutlich hinausgeht. Für Sammler, die sich dieser Ausgabe widmen, wahrscheinlich die derzeit umfassendste Referenz. |
![]() |
![]() |
Leonard Licht: The Leonard Licht Collection of Great Britain King Edward VII Embassy Philatelists 2015 |
Leonard Licht: The Leonard Licht Collection of Great Britain Seahorses Embassy Philatelists 2014 |
In beiden Bänden heisst es in der Einleitung „All too often a great collection, that has been put together over decades, ends up being dismantled by an auction house or dealer without any permanent record of how it looked when the collector enjoyed it.“ Diese Sammlungen zu dokumentieren, war die Idee hinter diesen beiden Bänden. (Das Konzept erinnert an die von Heinrich Köhler herausgegebenen Bände der Edition-d’Or-Reihe.) Beide Bände sind keine vollständige Dokumentation von Lichts Sammlungen (allein seine Seahorses-Kollektion umfasste zehn Bände), sondern zeigen seltene bis nie gesehene „Highlights“. Freunde dieser Ausgaben werden es geniessen, diese Bände durchzublättern! |
![]() |
![]() |
Alan Griffiths: Special Stamp History – Postal Union Congress The Postal Museum, 2018 |
Giles Allen: Stamp Definitives – George VI „Festival“ High Values The Postal Museum, 1996 |
Zu einigen Ausgaben, über die bisher keine Monographie erschienen ist, gibt es gute Übersichten beim Postal Museum. Die beiden hier gezeigten Titel stehen exemplarisch für eine ganze Reihe solcher Veröffentlichungen. Auf 20–30 Seiten werden Geschichte, Design, Druck, Auflagezahlen und andere Hintergrundinformationen vermittelt. Sie können diese Arbeiten im PDF-Format beim Postal Museum → herunterladen (auch → hier). Da es keine umfassende Übersicht auf der Website des Postal Museum gibt, empfehle ich Ihnen, einmal eine Google-Suche nach „stamp histories pdf site:postalmuseum.org“ (ohne die Anführungszeichen) durchzuführen und die Sie interessierenden Titel herunterzuladen. |
Copyright © 2022 – 2023 und verantwortlich für den Inhalt:
Erste Veröffentlichung am 28. Juni 2022, letzte Bearbeitung am 27. März 2023.
Adresse dieser Seite: https://www.klassische-philatelie.ch/gb/gb_lit_4.html